Was ist Ozobot?

Der kompakte, programmierbare Roboter

Ozobot ist ein kompakter, programmierbarer Roboter, der das Lernen über Technologie spielerisch und zugänglich macht. Aktuell sind drei Modelle erhältlich: Ozobot Bit+, Ozobot Evo und die neueste, vielseitigste Version: Ozobot Ari. Alle Ozobot-Modelle sind einfach zu programmieren – sowohl bildschirmlos mit Farbcodes als auch digital über Ozoblockly. Dadurch passt der Einsatz von Ozobot perfekt zu den Lernzielen des Lernzentrums für digitale Kompetenz.

Bit+-Evo-Ari

Der kompakte, programmierbare Roboter

Ozobot ist ein kompakter, programmierbarer Roboter, der das Lernen über Technologie spielerisch und zugänglich macht. Aktuell sind drei Modelle erhältlich: Ozobot Bit+, Ozobot Evo und die neueste, vielseitigste Version: Ozobot Ari. Alle Ozobot-Modelle sind einfach zu programmieren – sowohl bildschirmlos mit Farbcodes als auch digital über Ozoblockly. Dadurch passt der Einsatz von Ozobot perfekt zu den Lernzielen des Lernzentrums für digitale Kompetenz.

Bit+-Evo-Ari

Linien & farben

Ozobot verfügt über Lichtsensoren an der Unterseite, die ihm das Sehen ermöglichen. Die Programmierung von Ozobot ist kinderleicht. Zeichnen Sie Linien und Farbcodes und platzieren Sie Ozobot anschließend auf der gezeichneten Linie. Ozobot folgt nun den Linien und führt Aktionen an den gewählten Farbcodes aus.

Digital

Es mag schwierig erscheinen, Ozobot mit einer echten Programmiersprache zu programmieren! Aber mit dem kostenlosen Online-Programmiertool Ozoblockly ist es möglich, spielerisch zu beginnen und das Programmieren auf jedem gewünschten Niveau (weiter) zu erlernen.

Python

Wer die Programmierung vertiefen möchte, kann Ozobot auch mit Python programmieren. Im Gegensatz zu Ozoblockly, bei dem Sie durch Ziehen und Kombinieren von Blöcken programmieren können, lernen Sie mit Python, echten Code zu schreiben.

Bit+-Icon
Evo-Icon
Ari-Icon2
Bit+-Icon
Evo-Icon
Ari-Icon2
Evo-Icon
Ari-Icon2

Linien & farben

Ozobot verfügt über Lichtsensoren an der Unterseite, die ihm das Sehen ermöglichen. Die Programmierung von Ozobot ist kinderleicht. Zeichnen Sie Linien und Farbcodes und platzieren Sie Ozobot anschließend auf der gezeichneten Linie. Ozobot folgt nun den Linien und führt Aktionen an den gewählten Farbcodes aus.

Bit+-Icon
Evo-Icon
Ari-Icon2

Digital

Es mag schwierig erscheinen, Ozobot mit einer echten Programmiersprache zu programmieren! Aber mit dem kostenlosen Online-Programmiertool Ozoblockly ist es möglich, spielerisch zu beginnen und das Programmieren auf jedem gewünschten Niveau (weiter) zu erlernen.

Bit+-Icon
Evo-Icon
Ari-Icon2

Python

Wer die Programmierung vertiefen möchte, kann Ozobot auch mit Python programmieren. Im Gegensatz zu Ozoblockly, bei dem Sie durch Ziehen und Kombinieren von Blöcken programmieren können, lernen Sie mit Python, echten Code zu schreiben.

Evo-Icon
Ari-Icon2
Coderen-in-de-klas

Direkt im Unterricht einsetzbar

Dank kostenloser Unterrichtsmaterialien, die auf Fächer wie Mathematik, Englisch und Biologie abgestimmt sind, kann Ozobot direkt im Unterricht eingesetzt werden. Schüler können auf ihrem individuellen Niveau beginnen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen. Der neueste Ozobot Ari kombiniert alle Funktionen von Bit+ und Evo mit leistungsstarker KI und fortschrittlichen Sensoren. Lesen Sie weiter, wie Ari einzigartige Möglichkeiten bietet, Schüler spielerisch an künstliche Intelligenz heranzuführen und sie so auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Technologie und KI immer wichtiger werden.

Direkt im Unterricht einsetzbar

Dank kostenloser Unterrichtsmaterialien, die auf Fächer wie Mathematik, Englisch und Biologie abgestimmt sind, kann Ozobot direkt im Unterricht eingesetzt werden. Schüler können auf ihrem individuellen Niveau beginnen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen. Der neueste Ozobot Ari kombiniert alle Funktionen von Bit+ und Evo mit leistungsstarker KI und fortschrittlichen Sensoren. Lesen Sie weiter, wie Ari einzigartige Möglichkeiten bietet, Schüler spielerisch an künstliche Intelligenz heranzuführen und sie so auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Technologie und KI immer wichtiger werden.

Coderen-in-de-klas

Ozobot Bit+ vs. Evo vs. Ari

OZOBOT BIT+

Der Ozobot Bit+ ist ein Lernroboter, der durch Zeichnen von Linien und Farbcodes programmiert werden kann. Auch digital ist der Bit+ programmierbar.

Das barrierefreie Konzept sorgt dafür, dass der Bit+ weltweit äußerst beliebt ist. Er begeistert Jung und Alt für das Programmieren.

Ozobot Evo

Evo bietet endlosen Spaß, Programmierprojekte und herunterladbare Aktivitäten für die ganze Familie. Dank der vielen programmierbaren Sensoren und LEDs sind die Programmiermöglichkeiten vielfältiger und umfangreicher als beim Bit+.

OZOBOT ARI

Ozobot Ari bietet alles, was Bit+ und Evo zu bieten haben, ist aber ein fortschrittlicherer Roboter mit Touchscreen und Unterrichtsinhalten. Dank zahlreicher vorgefertigter Lektionen zu Programmierung und KI ist er direkt in der Grund- und Sekundarstufe einsetzbar.