3D-druckbares Zubehör

Bowlingkegel

Diese Bowlingkegel haben die perfekte Größe, um unseren kleinen Roboter als Bowlingkugel zu verwenden. Sie können beliebig viele für einen oder mehrere Spieler ausdrucken. Eine Standard-Kegelbahn verwendet 10 Pins.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass der Boden des Kegels unten ist. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Blöcke & Tonnen

Jeder Block oder jedes Fass kann als Hindernis für den Ozobot verwendet werden, um herumzufahren. Sie haben auch die perfekte Größe für den Evo zum Schieben und/oder Ziehen. Dies ist in Kombination mit dem Evo Dozer oder Evo Trailer möglich.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass eine flache Seite der Kiste oder des Fasses nach unten zeigt. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Fall für das Bit

Schützen Sie Ihr Ozobot-Bit, wenn es in Ihrem Rucksack oder Ihrer Tasche herumschwimmt. Das kleine Gehäuse verhindert ein versehentliches Einschalten des Bit und hält Schmutz von den optischen Sensoren fern. Drucken Sie die Abdeckung in zwei Teilen und klicken Sie das Scharnier zusammen.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Der Boden des Gehäuses sollte mit der flachen Seite nach unten zeigen. Die Oberseite des Gehäuses sollte mit der offenen Seite nach unten sein. Die Oberseite des Gehäuses benötigt Stützen. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Fall für das Evo

Schützen Sie Ihren Ozobot Evo, wenn er in Ihrem Rucksack oder Ihrer Tasche herumwirbelt. Die kleine Abdeckung verhindert ein versehentliches Einschalten der Evo und hält Schmutz von den optischen Sensoren fern. Drucken Sie die Abdeckung in zwei Teilen und klicken Sie das Scharnier zusammen.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Der Boden des Gehäuses sollte mit der flachen Seite nach unten zeigen. Die Oberseite des Gehäuses sollte mit der offenen Seite nach unten sein. Die Oberseite des Gehäuses benötigt Stützen. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo Dozer

Verwenden Sie den Bulldozer-Aufsatz, um den Evo in einen großen Mover zu verwandeln! Pucks, Blöcke und Fässer schieben, bewegen und umwerfen!

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass der flache Boden der Schachtel unten ist. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo Trailer

Verwandeln Sie Ihren Evo in einen Minitraktor. Die Räder des Anhängers lassen sich dank des Klicksystems einfach anbringen. Jetzt kann Ihr Evo mit Gegenständen wie dem Puck, den Blöcken und den Fässern herumfahren.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass die untere flache Seite jedes Stücks nach unten zeigt. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo-Hut

Die vielseitigen Evo-Hüte verleihen der Persönlichkeit Ihres Roboters eine neue Dimension. Jeder Huf hat eine andere Art, alle Arten von Kreationen zu verbinden oder zu befestigen, die die besten Eigenschaften Ihres Evo zeigen.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Achten Sie darauf, jeden Hut so auszurichten, dass die Oberseite des Hutes zu den Gaunern zeigt. Stützen sind für einen erfolgreichen Druck erforderlich. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo-Pucks

Diese Pucks sind perfekt für Ihre Lieblings-Evo-Spiele oder das Schleppen von Ort zu Ort mit dem Evo Trailer.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass jeder Puck flach ist. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo-Hockeyschläger

Dieser doppelte Hockeyschläger ist Evos beste Torchance! Es wurde entwickelt, um den Puck mühelos von einem Ort zum anderen zu bewegen, und eignet sich hervorragend zum Bewegen anderer kleiner Objekte wie eines Fasses und eines Blocks.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass die untere flache Seite jedes Stücks nach unten zeigt. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.

Evo-Stifthalter

Der Stifthalter besteht aus drei Hauptteilen: dem Clip (direkt mit dem Evo verbunden), dem Steigrohr (zur Höhenverstellung) und dem Kragen (hält den Stift oder Marker). Schieben Sie die drei Teile mit den Schwalbenschwanzenden zusammen. Passen Sie die Erhöhung so an, dass die Spitze des Stifts oder Markers gerade die Schreibfläche berührt. Es gibt drei Kragengrößen (9 mm, 11 mm und 13 mm), um die beste Passform für den Stift oder Marker zu erhalten.

Druckanleitung für FDM-Drucker: Senden Sie die .STL-Datei an die Slicer-Software. Stellen Sie sicher, dass die untere flache Seite jedes Stücks nach unten zeigt. Es werden keine Stützen benötigt. Drucken Sie mit einer Schichthöhe von nicht weniger als 0,2 mm. Befolgen Sie die Empfehlungen des Filaments für die richtige Drucktemperatur und -geschwindigkeit.