Ozobot Kalibrieren

Warum ist das so wichtig?

Was bedeutet das? Die „Augen“ (bzw. Sensoren) des Ozobots sind sehr lichtempfindlich. So sehr, dass eine andere Papiersorte oder ein Fenster in Spielnähe beeinflusst, wie der Ozobot seinen Untergrund wahrnimmt. Um den Ozobot an die neue Umgebung zu gewöhnen, muss er also kalibriert werden, bzw. müssen die Sensoren zurückgesetzt werden.

Kalibrieren auf papier

Ozobot EVO

Platzieren Sie den Ozobot genau auf dem schwarzen Kalibrierpunkt.

 

Halten Sie die Power-Taste (an der Seite) 2-4 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Leuchten weiß blinken.

 

Der Ozobot fährt leicht vorwärts und blinkt grün. Dies bedeutet, dass es erfolgreich kalibriert wurde. Wenn es rot blinkt, beginnen Sie von vorne.

 

Ihr Ozobot kalibriert sich an einem schwarzen Punkt in der Größe der Unterseite des Ozobot. Sie können dafür die mitgelieferte Kalibrierzone verwenden, aber auch selbst einen Punkt zeichnen.

 

Ozobot Bit

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (seitlich) für 2 Sekunden, bis die LED-Leuchten weiß blinken.

 

Setzen Sie dann den Ozobot genau auf den schwarzen Kalibrierpunkt.

 

Der Ozobot fährt leicht vorwärts und blinkt grün. Dies bedeutet, dass es erfolgreich kalibriert wurde. Wenn es rot blinkt, beginnen Sie von vorne.

 

Ihr Ozobot kalibriert sich an einem schwarzen Punkt in der Größe der Unterseite des Ozobot. Sie können dafür die mitgelieferte Kalibrierzone verwenden, aber auch selbst einen Punkt zeichnen.

 

Digital kalibrieren

Ozobot EVO

Stellen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms auf 100 % ein.

 

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (seitlich) für 2-4 Sekunden.

Die LED-Leuchten blinken nun weiß.

 

Platzieren Sie den Ozobot gegen den weißen Fleck oder auf einen weißen Teil des Bildschirms.

 

Wenn der Ozobot grün blinkt, bedeutet dies, dass er erfolgreich kalibriert wurde. Wenn es rot blinkt, beginnen Sie von vorne.

 

Ozobot Bit

Stellen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms auf 100 % ein.

 

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (seitlich) für 2 Sekunden. Die LED-Leuchten blinken nun weiß.

 

Lassen Sie die Taste los und platzieren Sie den Ozobot vor dem weißen Fleck oder auf einem weißen Teil des Bildschirms. Der Ozobot beginnt weiß zu blinken.

 

Wenn der Ozobot grün blinkt, bedeutet dies, dass er erfolgreich kalibriert wurde. Wenn es rot blinkt, beginnen Sie von vorne.

 

War nicht erfolgreich?

Fehler beim Kalibrieren des Ozobot? Sehen Sie sich die Videos links an, um weitere Tipps zu erhalten, oder sehen Sie sich das Handbuch an:

Bedienungsanleitung

Nützliche Dokumente